Dahlienpflegen
Dahlienpflege – wie man Dahlien im Garten und im Topf pflegt?
Deine Dahlien sind gerade erst aufgeblüht oder blühen bereits! Hier erfährst du, worauf du bei der Dahlienpflege und -erhaltung achten solltest. Das Schöne an Dahlien ist, dass sie nicht viel Pflege benötigen. Die Dahlienpflege erfordert jedoch Aufmerksamkeit und ein paar clevere Tricks. Die Dahlien-Züchter und wir werden dir in diesem Artikel dabei helfen. Mit den Anweisungen und Tipps des Züchters wird die Dahlienpflege einfacher und angenehmer! Lass also deine grünen Daumen noch grüner werden. Lies dir alle Anweisungen, Tipps und Ratschläge in Ruhe durch. Lerne zu gärtnern wie ein Profi und genieße einen sorgenfreien Sommer.
TIPP: Schau Dahlien nicht zu lange in die Augen. Dadurch verliebst du dich noch mehr in ihre Farben, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie im nächsten Jahr wieder in deinem Garten stehen...
1. Dahlia verzorging en onderhoud – Ondersteun hoge dahlia’s met een stok of touw
Er meerdere soorten dahlia’s die wat langer en/of zwaarder kunnen worden. Sommige wel tot 150 cm of hoger. Ondersteun de hoogbloeiers daarom met een stokje of touw.
2. Dahlia Pflege und Bewässerung - Der Boden sollte (eigentlich immer) ausreichend feucht sein
Von dem Moment an, an dem Sie Ihre Dahlien im Garten pflanzen, muss der Boden ausreichend feucht gehalten werden. In der Praxis bedeutet die Dahlienpflege und -wartung, dass Sie jeder Dahlie einen Liter Wasser geben sollten, wenn der Boden anfängt auszutrocknen. Wiederholen Sie dies jedes Mal, wenn der Boden erneut austrocknet. Beachten Sie: Der Boden sollte feucht sein und nicht nass. Denn davon werden Ihre Dahlienknollen garantiert faulen.
TIPP 1: Wenn die Blätter Ihrer Dahlienpflanzen schlaff werden, haben sie zu wenig Wasser. Geben Sie dann schnell einen Liter Wasser.
TIPP 2: Leitungswasser ist oft zu "hart" aufgrund des enthaltenen Kalks und der Mineralien. Die Pflege von Dahlien erfolgt am besten mit Regenwasser oder zum Beispiel Wasser aus dem Graben. Ihre Pflanzen werden davon glücklicher!
TIPP 3: Besprühen Sie die Blumen nicht mit Wasser, wenn Sie Dahlien pflegen, sondern gießen Sie es auf den Boden. Auf diese Weise bleiben die blühenden Blumen länger schön und gesund. Wasser auf den Blumen kann dazu führen, dass die Blütenblätter verbrennen.
3. Dahlia-Pflege und -Wartung – Zu viel Regen? Entwässern Sie den Boden
Dahlia-Pflege und -Wartung erfordern Ihre Aufmerksamkeit, besonders bei starkem Regen. Wenn es nach starkem Regen zu wassergesättigtem Boden kommt, versuchen Sie, dies so schnell wie möglich abzuleiten. Denn wenn Ihre Dahlien lange (ein paar Stunden bis einen Tag) unter Wasser stehen, werden sie faulen. Beachten Sie das unbedingt! Das Entwässern des Bodens bedeutet buchstäblich, überschüssiges Wasser unterirdisch abzuleiten, um den Boden trockener zu machen.
TIPP: Wenn das Abfließen des Wassers nicht funktioniert, können Sie sie immer noch ausgraben und an einem neuen, trockenen Ort einpflanzen. Tun Sie dies an einem Ort, an dem das Wasser leichter abfließen kann. Sie können sie natürlich auch in einen Topf pflanzen.
4. Dahlia Pflege und Düngung – Einmal im Monat etwas zusätzliche Nahrung geben
Dahlia Pflege bedeutet auch, Dahlien ausreichend zu ernähren. Wenn Ihre Dahlien einmal blühen, wird ihnen gelegentlich etwas zusätzliche Nahrung guttun. Einmal im Monat dürfen Sie ihnen zusätzliches Futter geben. Dahlia-Züchter Peter erklärt Ihnen hier, welche Art von Nahrung geeignet ist:
- 10 bis 20 Körner NPK 12+10+18 Dünger dazugeben (12+10+18 ist ein Produktname)
- Kalkammonsalpeter (eine Art von Dünger, geeignet als Stickstoffdünger)
- Natürlicher Dünger (hilft, die Bodenstruktur zu verbessern. Gut für die Artenvielfalt!)
TIPP 1: Bemerken Sie, dass die Blätter gelb werden oder zumindest heller werden (hellgrün)? Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sie etwas zusätzliche Nahrung möchten.
TIPP 2: Ein Selbstverständlichkeit, aber achten Sie bei der Dahlienpflege wirklich genau auf die Menge an Nahrung, die Sie geben dürfen. Lesen Sie immer die Packungsbeilage.
5. Dahlienpflege und Blumenpflege – Wie viele Blumen kann man von einer Pflanze erwarten?
Die Anzahl der Blumen, die man von einer Dahlie bekommt, variiert stark. Wenn Sie niedrige, reich blühende Dahliensorten mit einer Knollengröße von 1 haben, können Sie 20 bis 50 Blüten pro Pflanze erhalten. Großblumige oder dekorative Sorten haben, wie der Name schon sagt, sehr große Blüten. Das sind dann 3 bis 10 Blumen pro Dahlie. Es gibt kaum eine Pflanze, die so viele Blumen produziert. Was für ein Glück wir haben, oder?
TIPP: Es gibt Dahlienpflege Tipps & Tricks, um mehr Blumen zu erhalten. Das kann erreicht werden, indem man sie "toppt"! Siehe unten "Dahlien toppen".
6. Dahlienpflege und Blumenpflege - Erhalten Sie mehr Blumen, indem Sie Dahlien beschneiden
Beachten Sie! Das Beschneiden von Dahlien ist nicht erforderlich! Ihre Dahlien wachsen genauso fröhlich, ohne beschnitten zu werden. Sind Sie noch unsicher? Probieren Sie das Beschneiden einfach im nächsten Jahr aus.
Gehen Sie als Teil der Dahlien- und Blumenpflege daran, Ihre Pflanzen zu beschneiden? Dann gibt es zwei große Vorteile:
- Der größte Vorteil der Dahlienpflege auf diese Weise besteht darin, dass Ihre Dahlien mehr Verzweigungen bekommen und daher mehr Blumen bilden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Blumen etwas kleiner werden, aber Ihre Dahlien produzieren dafür viel mehr. Den ganzen Sommer über. Große Sorten, die leicht bis zu 110 cm - 150 cm wachsen, bleiben durch das Beschneiden normalerweise etwas niedriger.
- Ihre Dahlien werden durch das Beschneiden etwas stabiler, so dass sie sicherer im Wind stehen. Das ist praktisch, wenn Sie einen offenen Garten haben, in dem viel Wind weht.
Wissenswert: Keine Angst haben. Das Beschneiden Ihrer Dahlien beschädigt die Pflanzen nicht! Sie wachsen einfach weiter.
Die Schritte zum Beschneiden von Dahlien:
- Beachten Sie, dass aus einer Knolle verschiedene Sprossen (Stängel) wachsen. Sie schneiden also jeden Spross zurück.
- Warten Sie, bis Ihre Dahlien 10 - 15 cm groß sind.
- An jedem Spross (Stängel) sehen Sie oben an der Spitze die jungen Sprossen (die Köpfe). Das ist also der letzte Teil des Stängels, an dem die neuen Blätter wachsen.
- Die jungen Sprossen über dem obersten Blattpaar dürfen Sie entfernen. Dies kann durch Abbrechen oder Abschneiden mit einem Messer erfolgen.
- Et voilà. Genießen Sie noch mehr Blumen!
TIPP: Wenn Sie ein Messer verwenden, sollte es sehr scharf sein, damit die Pflanze keine Wunden bekommt, die zusätzliche Energie erfordern.
7. Dahlienpflege und Blumenpflege – alte vertrocknete Blüten können abgeschnitten werden
Dahlien-Züchter Peter empfiehlt, alte, vertrocknete Blüten abzuschneiden. Stellen Sie sicher, dass Sie 2 bis 3 Blattpaare übrig lassen. Beachten Sie: Dies ist nicht notwendig, aber auf diese Weise wird mehr Energie in die blühenden Blumen investiert.
8. Dahlienpflege und -erhaltung – Lassen Sie Ihre Dahlien blühen, bis Sie sie ausgraben
Wie Sie am Anfang dieses Artikels gelesen haben: Die Pflege und Erhaltung von Dahlien erfordert nicht viel Aufwand. Es erfordert jedoch Aufmerksamkeit. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, blühen Ihre Dahlien ruhig bis in den Herbst hinein. Befolgen Sie jedoch alle Anweisungen zur Dahlienpflege, bis Sie Ihre Dahlien aus dem Boden holen, bevor der Frost einsetzt (ungefähr Ende September). Wie Sie Dahlienknollen aus dem Boden holen (ernten) und aufbewahren, erfahren Sie hier. Hatten Sie die Dahlienpflege und -erhaltung zuvor als eine komplexe Aufgabe angesehen? Dann hoffen die Züchter und wir, dass wir einige Ihrer Zweifel ausgeräumt haben. Möchten Sie noch mehr lernen? Sehen Sie sich die Artikel am Ende dieser Seite an.
TIPP: Wenn Ihre Dahlie vollständig verblüht ist, schneiden Sie die Pflanze zurück bis auf 2 oder 3 Blattknoten. Auf diese Weise geht alle Energie zur Knolle. Wenn Sie die Dahlienknollen aufbewahren, stellen Sie sicher, dass sie genügend Nährstoffe aufnehmen, um im nächsten Jahr genauso schön zu erstrahlen.
Treffen Sie Peter
Lernen Sie den Dahlienbauern kennen, der Sie auf Ihrer Reise von der Knolle zur Blüte begleitet.
Mehr Anweisungen und Tipps erhalten?
Melden Sie sich für den Newsletter an! Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Dahlien in unserer Kollektion, weitere Tipps und Angebote.
Wo kann man Dahlienknollen kaufen?
Möchten Sie die schönsten Dahlien von den Top-Züchtern aus den Niederlanden kaufen? Stöbern Sie in unserem exklusiven Sortiment an besonderen Dahliensorten und anderen Blumenzwiebeln, frisch von den Züchtern.
Neugierig auf mehr? Oder möchten Sie tiefer eintauchen?
Teilen Sie Ihre Fragen
Wir freuen uns über Ihre Inspirationen. Haben Sie Artikel gelesen und haben noch unbeantwortete Fragen? Oder möchten Sie einfach nur wissen, wie es Ihnen gefallen hat? Teilen Sie es mit uns!
Ja, ich habe Fragen