Dahlienpflanzen
Dahlien in deinem Garten pflanzen - wie du Dahlienknollen am besten in deinem Garten pflanzt
Es ist Zeit, Dahlien zu pflanzen! Wenn wir Dahlien in einem Topf oder im Garten pflanzen, müssen wir auf einige Dinge achten und einige wichtige Schritte durchführen. Hier lernst du, welche das sind. Es gibt verschiedene Variablen, die beim Pflanzen von Dahlien eine Rolle spielen, um schöne Blumen zu bekommen. Stelle sicher, dass dein Garten mit den schönsten Blumen blüht. Lies dir alle Ratschläge und Tipps der Dahlien-Züchter in Ruhe durch. Lerne das Gärtnern mit dem Selbstbewusstsein eines Züchters und mache deine grünen Daumen noch ein bisschen grüner.
1. Pflanzzeit - Dahlien sollten zwischen April und Mai gepflanzt werden
Dahlien werden im Frühjahr zwischen April und Mai gepflanzt. Dies liegt daran, dass es sich um Sommerblüher handelt. Wenn es darum geht, Dahlien zu pflanzen, sollte man wirklich darauf warten, dass der Nachtfrost endgültig verschwunden ist (oft gegen Mitte Mai).
TIPP 1: Je früher wir die Dahlien während der Pflanzsaison pflanzen, desto früher werden sie blühen (oft mit etwas größeren, schöneren Blüten).
TIPP 2: Länger Freude an deinen Dahlien haben? Das ist möglich, indem du sie vorziehst. Vorziehen bedeutet, dass wir die Dahlien in einem Topf drinnen pflanzen, bevor die offizielle Pflanzzeit beginnt. Dies geschieht oft zwischen Februar und März. Das Vorziehen von Dahlien - das Pflanzen von Dahlien in einem Topf drinnen - hat den größten Vorteil, dass deine Pflanzen einen Wachstumsvorsprung erhalten und keine Schnecken an die jungen Blätter kommen. Juhu! Keine Schnecken. Lies den Artikel 'Dahlien vorziehen', wenn du mehr erfahren möchtest.
2. Standort – sie lieben die Sonne!
Wenn wir Dahlien pflanzen, müssen wir auf den Standort achten. Sie lieben die Sonne, also suche einen sonnigen Platz aus. Achte darauf, dass Hecken, Bäume oder andere Pflanzen die Sonne nicht blockieren. Überprüfe den Standort immer auf den Produktkarten, die du bei jeder Bestellung von uns erhältst.
3. Entwässerung – Sie müssen Dahlien in gut durchlässigen Boden pflanzen
Wenn wir Dahlien in unseren Gärten pflanzen, ist es wirklich entscheidend, darauf zu achten. Suchen Sie nach einem Ort im Garten, von dem Sie sicher sind, dass das Wasser abfließen kann. Das Lockern des Bodens (dazu später mehr) wird dabei helfen. Zu nasser (sumpfiger) Boden kann dazu führen, dass die Knollen verfaulen oder leichter einfrieren.
TIPP: Gibt es starke Regenfälle und das Wasser fließt nicht aus Ihrem Garten ab? Versuchen Sie dann, den Boden zu entwässern. Entwässern Sie den Boden so schnell wie möglich (innerhalb weniger Stunden nach dem starken Regen), da sonst Ihre Knollen verfaulen. Garantiert, leider... Also sorgen Sie für einen blühenden Garten!
4. Soil Preparation – First Loosen the Soil, Then You Can Plant Your Dahlias
Planting dahlias in your garden, and any flower bulb for that matter, is best done by first loosening the soil. This allows more air to reach the soil and makes it easier for dahlia bulbs to establish roots. In general, they thrive in any type of soil.
TIPP 1: Entfernen Sie gegebenenfalls Unkraut und Kieselsteine.
TIPP 2: Dahlien in Lehmboden pflanzen? Sie können sich dafür entscheiden, etwas Sand und/oder Blumenerde unter den Lehmboden zu mischen.
5. Ernährung – Sie können Dahlien mit Dünger pflanzen
Wenn Sie Dahlien pflanzen, können Sie ruhig etwas Dünger verwenden. Tun Sie dies, indem Sie den Dünger in das ausgehobene Loch streuen. Ihre Knollen mögen am liebsten organisches Material und Dünger, der die Bodenstruktur verbessert.
TIPP: Mit welcher Nahrung können Sie Dahlien pflanzen? Dahlien-Züchter Peter gibt drei Optionen: 1. Streuen Sie 10 bis 20 Körner NPK 12+10+18 Dünger ('12+10+18' ist ein Produktname) 2. Kalkammonsalpeter (ein Typ Stickstoffdünger) 3. Natürlicher Dünger (hilft, die Bodenstruktur zu verbessern. Gut für die Artenvielfalt!)
TIPP: Natürlichen Dünger können Sie an verschiedenen Verkaufsstellen kaufen, wie bei tuindirect. Sie können natürlich auch Dahlien mit Dünger vom Bauern in Ihrer Nähe pflanzen. Verwenden Sie nicht einfach frischen Dünger, da darin noch zu viel Stickstoff enthalten ist. Besuchen Sie Umweltzentrale für weitere Informationen zur Düngung.
6. Pflanzabstand - pflanzen Sie große Dahlienknollen etwa 50 cm voneinander entfernt und kleine 40 cm
Wenn sie höher als 70 cm werden, dürfen Sie Ihre Dahlienknollen in einem Abstand von 50 cm pflanzen. Bleiben sie kleiner als 70 cm, können Sie sie in einem Abstand von etwa 40 cm voneinander pflanzen.
TIPP: Halten Sie sich nicht immer streng an diese Angaben. Wenn Ihre Dahlien viel höher oder niedriger werden, können Sie den Pflanzabstand auch entsprechend anpassen.
7. Pflanztiefe – pflanzen Sie Dahlien etwa 5 cm unter die Erde
Sie können Dahlien in einer Tiefe von etwa 5 cm pflanzen. Versuchen Sie hier wirklich nicht abzuweichen.
TIPP: Beim Pflanzen von Dahlien sollten Sie auf die Rhizome (eine Wurzel ist einer der Stängel, die gemeinsam die Knolle bilden) achten, da sie beschädigt werden können. Legen Sie die Dahlienknollen daher sanft in das Loch.
8. Knollen in das Loch legen – Pflanzen Sie Dahlien mit dem abgeschnittenen Stiel nach oben
Dahlienknollen haben eine Ober- und Unterseite. Sie dürfen Dahlien mit dem abgeschnittenen Stiel nach oben pflanzen. Der neue Stiel Ihrer Dahlie wird auch wieder auf dieser Seite nach oben wachsen. Wenn Sie dies nicht tun, muss Ihre Dahlie mehr Mühe aufwenden, um nach oben zu wachsen. Das wird letztendlich der Blüte nicht zugutekommen.
TIPP: Wenn Sie ein Loch gegraben haben, um Ihre Dahlien zu pflanzen, machen Sie es dann leicht feucht.
9. Gießen – geben Sie Ihren Dahlien nach dem Pflanzen ausreichend Wasser
Diese Pflanzen mögen gerne etwas trinken... Geben Sie Ihren Knollen nach dem Pflanzen ausreichend Wasser, bis der Boden feucht ist. Stellen Sie sicher, dass keine trockene Erde mehr sichtbar ist.
TIP 1: Bei 'feucht' können Sie in diesem Fall an ungefähr eine Tasse Wasser pro Dahlienknolle denken.
TIP 2: Das Pflanzen und Pflegen von Dahlien sollten Sie am besten mit Regenwasser durchführen. Sie können auch an Naturwasser wie Wasser aus einem Graben oder einem Bach denken. Davon werden Ihre Dahlien noch glücklicher! Leitungswasser ist oft zu "hart", da es Kalk und Mineralien enthält (schauen Sie sich das Weiß auf der Erde Ihrer Zimmerpflanzen an). Haben Sie jedoch keine Angst davor, Leitungswasser funktioniert immer noch gut.
10. Zusätzliche Tipps, um das Pflanzen von Dahlien unterhaltsamer und einfacher zu gestalten
Sie können Dahlien in einer Tiefe von etwa 5 cm pflanzen. Versuchen Sie wirklich nicht davon abzuweichen.
TIPP 1: Gibt es (viele) Mäuse oder andere Tiere in Ihrem Garten? Keine Sorge. Sie können Ihre Dahlien einfach pflanzen und sie dann mit Drahtgeflecht abdecken.
TIPP 2: Schnecken lieben Dahlien. Das Pflanzen von Dahlien ohne Schnecken erfordert daher einige Anstrengungen. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Schnecken vorhanden sind, nicht umhin kommen, sie auch von Hand zu entfernen. Das Pflanzen von Dahlien erfordert daher Ihre Aufmerksamkeit, wenn Sie es nachhaltig ohne Chemikalien tun möchten. Um vorbeugend tätig zu werden, können Sie Kaffeesatz oder zerstoßene, feine Eierschalen oder Schalen um jede Pflanze herum streuen. So haben es die Schnecken etwas schwerer, dorthin zu gelangen, und Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wenn Sie sich dafür entscheiden, seien Sie nicht zu großzügig beim Streuen.
Haben Sie das Pflanzen von Dahlien als komplizierte Aufgabe angesehen? Dann hoffen die Züchter und wir, dass wir Ihre Bedenken ausgeräumt haben. Möchten Sie noch mehr lernen? Sehen Sie sich die Artikel am Ende dieser Seite an.
Treffen Sie Peter
Treffen Sie den Dahlienzüchter, der Sie auf Ihrer Reise von der Knolle zur Blume begleitet.
Mehr Anleitungen und Tipps erhalten?
Melden Sie sich für den Newsletter an! Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Dahlien in unserer Kollektion, weitere Tipps und Angebote.
Wo kann man Dahlienknollen kaufen?
Haben Sie noch keine Dahlienknollen? In unserem Shop finden Sie eine große, exklusive Auswahl an besonderen Dahlien und anderen Blumenzwiebeln, frisch von den Züchtern. Jetzt einkaufen!
Neugierig auf mehr? Oder möchten Sie tiefer eintauchen?
Teilen Sie Ihre Fragen
Wir freuen uns über Ihre Inspiration. Haben Sie Artikel gelesen und haben unbeantwortete Fragen? Oder möchten Sie einfach Ihre Meinung mitteilen? Teilen Sie es mit uns!
Ja, ich habe Fragen