Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tulpenpflanzen

Tulpenzwiebeln pflanzen - Wie man Tulpenzwiebeln im Garten pflanzt?

Whoehoeee. Tulpenzwiebeln pflanzen! Hier lernst du von den Züchtern, worauf du achten musst. Tulpenzwiebeln pflanzen ist am besten an einem Vollmond in einer warmen Oktobernacht, in einem grünen Tutu und du benötigst spezielle Schulungen. Nein, Scherz beiseite. Tulpenzwiebeln pflanzen ist nicht super kompliziert. Tatsächlich benötigen sie nach dem Keimen nicht viel Pflege. Es gibt jedoch ein paar Tricks, die wir beachten sollten, wenn wir Tulpenzwiebeln pflanzen (und pflegen). Lies daher alle Ratschläge und Tipps der Tulpenzüchter sorgfältig durch. Beachte auch immer die Angaben und Anweisungen auf den Produktkarten deiner Bestellung. Tauche schnell in den Artikel ein und lerne, wie man mit dem Selbstvertrauen eines Züchters pflanzt.

Tulpenzwiebeln für die Pflanzsaison erhalten? Hier erfahren Sie, wie Sie sie aufbewahren können.

1. Pflanzzeitraum - Tulpenzwiebeln können bis zum Einsetzen des Frosts gepflanzt werden (Oktober bis Mitte Dezember)

Tulpen sind Frühlingsblumen. Daher pflanzen wir Tulpenzwiebeln im Herbst zwischen Oktober und Mitte Dezember. Merken Sie sich die folgende Faustregel: Tulpenzwiebeln können bis zum Einsetzen des Frosts gepflanzt werden. Sie mögen die Kälte überhaupt nicht. Brrr... dieses kalte Wetter. Genau wie Sie verbringen sie den Winter am liebsten warm (unter der Erde). Wenn Sie rechtzeitig beginnen, können Ihre Tulpen "gut verwurzelt sein", bevor der Winter beginnt, und ausreichend Nahrung aufnehmen. Dadurch werden die Zwiebeln stärker und überleben den Winter. Und das bedeutet SEHR schöne Blumen. Glückwunsch!

TIPP: Je früher wir die Tulpenzwiebeln während der Pflanzsaison pflanzen, desto stärker werden die Zwiebeln und desto früher werden sie blühen (oft mit etwas größeren, schöneren Blüten). Wenn Sie die Zwiebeln zu spät (oder gerade noch rechtzeitig) pflanzen, besteht die Gefahr, dass sie nicht oder nicht gut aufgehen.

2. Standort – Sie können Tulpenzwiebeln in der vollen Sonne oder in der Sonne/Schatten pflanzen

Im Allgemeinen können Sie Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Ort pflanzen, denn sie lieben die Sonne genauso wie Sie! Es gibt jedoch besondere Tulpenarten, die etwas Schatten mögen. Wenn Sie Tulpenzwiebeln pflanzen, überprüfen Sie daher immer den Standort auf der beigefügten Produktkarte, die Sie von uns erhalten.

TIPP: Möchten Sie Tulpenzwiebeln neben einer Hecke oder einem Baum pflanzen? Stellen Sie sicher, dass es nicht zu dicht bewachsen oder überwachsen ist. Andernfalls erhalten sie immer noch nicht die benötigte Menge an Sonne (und Liebe).

3. Entwässerung – Das Pflanzen von Tulpenzwiebeln gelingt am besten in gut durchlässigem Boden

Möchten Sie Tulpenzwiebeln im Garten pflanzen? Suchen Sie dann einen Ort, von dem Sie sicher sind, dass das Wasser ablaufen kann. Zu nasser (sumpfiger) Boden kann dazu führen, dass die Zwiebeln verrotten oder leichter einfrieren. Beides möchten wir unbedingt vermeiden…

4. Bodenvorbereitung – Nach dem Lockern des Bodens dürfen Sie Ihre Tulpenzwiebeln pflanzen

Wenn wir Tulpenzwiebeln pflanzen, ist es gut, den Boden zu lockern. Dadurch gelangt mehr Luft in die Erde und die Zwiebeln können leichter Wurzeln schlagen.

TIPP: Entfernen Sie gegebenenfalls Unkraut und Kieselsteine. Auf diese Weise werden Ihre Pflanzen nicht behindert, wenn sie sprießen.

5. Düngung und Ernährung – Das Pflanzen von Tulpenzwiebeln erfordert keine Düngung. Es ist jedoch möglich.

Im Allgemeinen pflanzen wir Tulpenzwiebeln ohne Düngung. Insbesondere für einjährige Tulpen ist die Düngung nicht notwendig. Die Zwiebeln haben bereits Nährstoffe aufgenommen (als sie noch beim Züchter im Boden waren). Außerdem müssen einjährige Tulpen logischerweise im nächsten Jahr nicht erneut blühen (wofür sie diese zusätzliche Nahrung bräuchten).

TIPP 1: Einfach eine Erinnerung. Schauen Sie immer auf dem Beipackzettel nach, wie viel Nahrung Sie geben dürfen...

TIPP 2: Das Pflanzen von mehrjährigen Tulpenzwiebeln mit etwas Dünger ist gut. Tun Sie dies gegen Ende der Blütezeit. Diese zusätzliche Nahrung hilft der Pflanze, im nächsten Jahr wieder so schöne Bl

6. Pflanzabstand – Sie können Ihre Tulpenzwiebeln etwa 10 cm auseinander pflanzen

Ein Faustregel besagt: Tulpenzwiebeln sollten etwa eine Faustbreite (10 cm) voneinander entfernt gepflanzt werden. Auf diese Weise entsteht ein wunderschönes Schauspiel aus purer Farbe, ohne Lücken zwischen den Blumen zu sehen. Und das ist genau das, was Sie wollen, oder? Ein Meer von Tulpen. So schön, es wärmt Ihr Herz. Eine Art Vorbote des herrlich warmen Sommers, der auf uns wartet!

7. Pflanztiefe – Sie können Tulpenzwiebeln in einer Tiefe pflanzen, die etwa dem Dreifachen der Zwiebelhöhe entspricht

Sie können Tulpenzwiebeln in einer Tiefe pflanzen, die etwa dem Dreifachen der Höhe der Zwiebel selbst entspricht. Ist die Zwiebel beispielsweise 3 cm hoch, können Sie die Zwiebel in einer Tiefe von etwa 9 cm pflanzen.

TIPP: Wenn wir Tulpenzwiebeln pflanzen, sollten wir besonders vorsichtig mit den Zwiebeln umgehen. Denn sie können leicht beschädigt werden. Legen Sie sie daher sanft in das Loch.

8. Position der Zwiebel – Tulpenzwiebeln sollten mit der Spitze nach oben gepflanzt werden

Eine Tulpenzwiebel hat eine flache und eine spitz zulaufende Seite. Sie sollten Tulpenzwiebeln mit der Spitze nach oben pflanzen. Der Stiel der Tulpe wächst nämlich über die Spitze nach oben. Wenn Sie das nicht tun, besteht die Gefahr, dass die Pflanze nicht optimal wächst. Sie müsste dann unterirdisch einen Umweg nach oben machen, was zusätzliche Energie kostet. Energie, die nicht in die Blüte geht... tum, tum tum. Ein Szenario, das wir vermeiden wollen.

TIPP: Kurz bevor wir die Tulpenzwiebeln pflanzen, ist es ratsam, den Boden leicht feucht zu machen, indem Sie etwas lauwarmes Wasser verwenden. Auf diese Weise erschrecken die Tulpenzwiebeln weniger schnell.

9. Gießen – nachdem wir die Tulpenzwiebeln gepflanzt haben, benötigen die Zwiebeln wenig bis gar kein Wasser

Es mag seltsam klingen, aber wenn Sie Tulpenzwiebeln pflanzen und pflegen möchten, benötigen Sie nicht viel Wasser. Eigentlich nur während anhaltender Trockenperioden (abhängig vom Wetter, denken Sie an etwa eine Woche). Im Allgemeinen können Sie die Zwiebeln einfach in Ruhe lassen.

TIPP 1: Leitungswasser ist oft zu 'hart' und enthält viele Mineralien. Das mögen Ihre Pflanzen nicht so gerne. Das Pflanzen und Pflegen von Tulpenzwiebeln funktioniert in der Regel wirklich besser mit Regenwasser. Ihre Pflanzen werden sich darüber freuen!

TIPP 2: Wenn im Winter extreme Kälte (-10 Grad Celsius) erwartet wird, ist es ratsam, den Boden mit Stroh oder zum Beispiel Blättern abzudecken. Eine Art Decke. Gemütlich, oder? Gute Information: Ist es sehr trocken im Sommer, hilft das Abdecken mit Stroh, den Boden länger feucht zu halten!

TIPP 3: Gibt es (viele) Mäuse oder andere Tiere in Ihrem Garten? Dann können Sie Ihre Tulpenzwiebeln einfach pflanzen und danach mit tierfreundlichem Draht abdecken. So können die Tulpen im Frühling ungestört wachsen und blühen.

Lerne Wilco kennen

Triff die Tulpenzüchter, die dich auf deiner Reise von der Zwiebel zur Blume begleiten.

Wilco

Tulpen-Spezialist
 seit 1982
Tulpen bringen Farbe und Freude in Ihr Leben

Mehr wissen oder tiefer eintauchen?

Teilen Sie Ihre Fragen

Wir freuen uns über Ihre Inspiration. Haben Sie Artikel gelesen und haben noch unbeantwortete Fragen? Oder möchten Sie uns einfach mitteilen, was Sie davon halten? Teilen Sie es mit uns!

Ja, ich habe Fragen