tulpenVerblüht
Verblühte Tulpen – Was tun mit verblühten Tulpen?
Verblühte Tulpen wegzuwerfen ist nicht sehr nachhaltig und auch sehr schade! Möchtest du das Beste aus deinen verblühten Tulpen herausholen? Möchtest du zu einer nachhaltigeren Welt beitragen? Dann empfehlen wir, sie aufzubewahren und im Herbst erneut zu pflanzen (ja, wir lassen dir nicht viel Wahl... Aber wir sagen das wirklich aus unserem grünen Herzen). Denn wenn wir auf die richtige Weise mit verblühten Tulpen umgehen und sie wiederverwenden, können sie noch viele Jahre halten. Das ist schön, oder? Auch gut für deinen Geldbeutel. Das Schöne daran ist, dass du im nächsten Jahr wirklich etwas hast, auf das du dich freuen kannst. Verblühte Tulpen ausgraben und im nächsten Jahr erneut pflanzen, dann bist du schon auf dem Weg, wie ein Züchter zu lernen!
1. Verblühte Tulpen dürfen verdorren
Bei verblühten Tulpen hast du zwei Optionen: die Zwiebeln in der Erde lassen und nichts tun oder... Du kannst deine verblühten Tulpen ausgraben und für die nächste Pflanzsaison vorbereiten. Bist du ein Liebhaber, voller Begeisterung für Blumenzwiebeln? Und möchtest du deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten? Dann empfehlen wir die zweite Option (das hast du sicher schon erwartet). Wenn du dich dafür entscheidest, deine verblühten Tulpen aufzubewahren, müssen die Tulpenzwiebeln (oft Ende Mai) aus der Erde genommen werden. Das erfordert einen Schritt, das sogenannte "Koppen" von Tulpen. Wie du verblühte Tulpen koppen kannst, erklären wir weiter unten.
Verblühte Tulpen koppen
Die verblühten Tulpen darfst du "koppen" (abschneiden). Das Koppen von Tulpen bedeutet einfach nur, die verwelkte Blume vom Stiel abzuschneiden. Du fragst dich vielleicht, "warum das"? Gute Frage. Wenn du eine verblühte Tulpe "koppst", schneidest du den Stiel direkt unterhalb der Blume ab. Dadurch geht keine Energie mehr in die verwelkte Blume, sondern
TIPP: Nicht wirklich ein Tipp. Aber interessant zu wissen. Wenn Tulpen gerade blühen, besuche gleich die Blumenfelder. Die Züchter schneiden ihre verblühten Tulpen nämlich ziemlich früh ab.
2. Lass deine verblühten Tulpen stehen, bis die Blätter braun werden und die Pflanzen abgestorben sind
Nach dem Koppen deiner verblühten Tulpen dürfen sie in der Erde bleiben. Die Blätter kannst du einfach am Stiel lassen. Deine Pflanze zieht immer noch Nährstoffe daraus. Die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen darfst du in der Erde lassen, bis die Blätter braun werden und die Pflanzen abgestorben sind. Das ist ungefähr Ende Mai. Ab diesem Zeitpunkt wirst du die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen ausgraben (wie die Züchter sagen, "rooien"). Das erklären wir im Schritt 3.
Diese Schritte führen zu bestem Zwiebelwachstum und das bedeutet wirklich schöne Blumen!
TIPP: Wenn du dich dafür entscheidest, deine verblühten Tulpen verdorren zu lassen, darfst du bei Trockenheit immer noch Wasser sprühen, bis der Boden feucht ist. Dies fördert das Zwiebelwachstum, da die Zwiebel unter der Erde weiterwächst.
3. Grabe deine verblühten Tulpen aus (rooien)
Wenn deine verblühten Tulpen abgestorben sind, kannst du sie ausgraben. "Bollen rooien", wie es die Züchter sagen. Die Züchter machen dies mit großen Maschinen. Wir können dies leicht von Hand erledigen. Grabe die Tulpenzwiebeln vorsichtig aus, ohne sie zu beschädigen. Wenn die Wurzeln ein wenig beschädigt sind, ist das nicht schlimm, denn wir werden sie nach dem Trocknen sowieso entfernen.
TIPP 1: Nach dem Ausgraben deiner verblühten Tulpen dürfen sie zuerst einen Tag trocknen und sich ausruhen. Das wird helfen, wenn wir sie reinigen.
TIPP 2: Wenn du deine verblühten Tulpen ausgerissen hast, ist es schön, direkt danach Sommerblumen wie Dahlien, Gladiolen oder Callas zu pflanzen. Du findest alle Sommerblumen in unserem Shop.
4. Vorbereitung der Zwiebeln zum Aufbewahren: Entferne alte Stängel- und Bulbenreste sowie die Nebenzwiebeln (neue kleine Zwiebeln) von deinen verblühten Tulpenzwiebeln
Beachte: Reinige die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen nur mit deinen Händen und nicht mit Wasser. Das kann zu Zwiebelfäule oder sogar Schlimmerem führen. Oh je, das wollen wir nicht. Also wirklich gut aufpassen!
Schritt 1: Entferne die Nebenzwiebeln von deinen verblühten Tulpenzwiebeln
- Wir fangen mit den Nebenzwiebeln an, manchmal auch als Perlen bezeichnet. Das sind kleine Blumenzwiebeln, die unterirdisch aus der Hauptzwiebel gewachsen sind (die Tulpenzwiebel, die du vor ein paar Monaten gepflanzt hast). Du kannst die Nebenzwiebeln vorsichtig mit deinen Fingern abnehmen.
Schritt 2: Entferne die Wurzelreste von deinen verblühten Tulpenzwiebeln
- Dann die Wurzelreste. Diese kannst du vorsichtig mit deinen Fingern von der Zwiebel abdrücken. Die alten Wurzeln sind nicht mehr notwendig, da die gepflanzte Zwiebel im Herbst neue Wurzeln bilden wird.
Schritt 3: Entferne die Erde von deinen verblühten Tulpenzwiebeln
- Zu guter Letzt die Erde. Die Erde kannst du vorsichtig mit deinen Fingern abreiben. Versuche so viel wie möglich zu entfernen, sie müssen jedoch nicht glänzen.
TIPP: Du kannst die Nebenzwiebeln deiner verblühten Tulpen auch aufbewahren und im Herbst pflanzen. Es besteht die Möglichkeit, dass deine Nebenzwiebeln im ersten Jahr nicht besonders gut wachsen oder sogar schon Blumen produzieren... Das macht nichts, denn sie müssen sich noch stärken und zu einer vollwertigen Zwiebel heranwachsen. Alles verläuft also nach Plan(te). Wir lieben es, wenn ein Plan(te) zusammenkommt. Über einen Zeitraum von anderthalb Jahren wirst du, genau wie die Züchter, deine eigenen Zwiebeln züchten. Wie aufregend ist das! Jetzt wächst du wirklich ganz alleine, von Zwiebel bis zur Blume. GROßARTIG! (Finden wir selbst). Denn dafür tun wir das. Dich zu lehren, wie man wie ein Züchter anbaut.
Wenn die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen gereinigt sind, gibt es nicht mehr viel zu tun, nämlich einpacken und an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren. Siehe unten stehender Schritt.
5. Packe die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen ein
Nachdem du die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen gereinigt hast, packe sie in Zeitungspapier ein oder lege sie zum Beispiel in eine Schuhbox oder Eierkarton. Natürlich kannst du auch anderes Material verwenden. Hauptsache, es hält die Zwiebeln trocken und ermöglicht ihnen weiterhin zu atmen (denke daran; sie leben!). Im besten Fall sollte das Material auch Feuchtigkeit aufnehmen können, um eventuelle Feuchtigkeit aus den Zwiebeln zu entfernen. Auf diese Weise bleiben deine Blumenzwiebeln schön trocken. Diese kleine zusätzliche Liebe macht einen Unterschied. Wirklich!
TIPP: Wenn du keine geeignete Schachtel oder Materialien für die Zwiebeln findest, kannst du auch an eine Netlon-Tasche (Mandarinentasche) denken.
6. Bewahre die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen an einem kühlen (+/- 15°C), dunklen und trockenen Ort auf
Lege die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen an einem kühlen (+/- 15°C), dunklen und trockenen Ort ab. Am besten ist es, wenn dieser Raum auch belüftet ist. Überlege an Orte wie:
- Den Keller
- Die Scheune oder Garage
- Einen Vorratsraum oder Küchenschrank
TIPP: Das Aufbewahren der Zwiebeln deiner verblühten Tulpen bei zu hoher oder zu niedriger Temperatur kann Probleme verursachen. Es kann die Blüte der Blumen gefährden oder schlimmer noch... sie sterben lassen. Der schlimmste Albtraum eines jeden Blumenzwiebelliebhabers! Vermeide dies also.
7. Pflanze die Zwiebeln deiner verblühten Tulpen in der nächsten Pflanzsaison (September – Dezember) wieder ein
Wenn alles gut gelaufen ist, dürfen wir die Zwiebeln im Herbst (September-Dezember) wieder pflanzen. Juhu, hurra, whoehoe!
In diesem Artikel hast du gelernt, verblühte Tulpen auszugraben und zu roden, nach den Methoden der Züchter. Wenn du deine grünen Daumen noch grüner machen möchtest, tauche in die Artikel am Ende dieser Seite ein.
Triff Wilco
Triff die Tulpenzüchter, die dich auf deiner Reise von der Zwiebel zur Blume begleiten.
Mehr Anleitungen und Tipps erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter! Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Tulpen in unserer Kollektion, weitere Tipps und Angebote. Erhalten Sie einmalig 15% Rabatt bei Anmeldung.
Besondere Tulpen kaufen?
Möchten Sie die außergewöhnlichsten Tulpen kaufen? In unserem Shop finden Sie eine breite Auswahl an einzigartigen, exklusiven Tulpenarten - in allen Formen und Farben - von den Farmern Jan und Wilco.
Neugierig auf mehr? Oder möchten Sie tiefer eintauchen?
Teile deine Fragen
Wir freuen uns über Inspiration von Ihnen. Haben Sie Artikel gelesen und haben immer noch unbeantwortete Fragen? Oder möchten Sie einfach Ihre Meinung dazu teilen? Teilen Sie es mit uns!
Ja, ich habe Fragen