Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Narzissenpflanzen

Narzissen pflanzen – Narzissen pflanzen nach den Anweisungen der Narzissen-Züchter

Narzissen, die Gastgeber, die den Frühling ankündigen. Narzissen kommen als eine der ersten Zwiebeln aus dem Boden, um allen mitzuteilen, dass der Sommer in Sicht ist. Eine Zeit monatelangen unbeschwerten Genießens der schönsten Blumen. Indem du von den besten niederländischen Narzissen-Züchtern lernst, kannst du sicherstellen, dass du jeden Sommer sorgenfrei deine Narzissen genießen kannst. Denn wenn du es richtig machst, können deine Narzissen jahrelang an derselben Stelle bleiben. Natürlich spart das auch Geld, aber vor allem ist es schön, weil die Narzisse zu einem festen Bestandteil deines Gartens wird. Ein Juwel von einer Pflanze, die deine Schmuckkiste (Garten) nicht mehr verlässt, es sei denn, du gräbst die Zwiebeln aus, natürlich... Ein weiterer schöner Nebeneffekt, wenn wir Narzissen an einem schattigen Ort pflanzen, wird die Blüte länger dauern. Dies und viele weitere Tipps erfährst du in diesem Artikel. Tauche schnell ein und lerne, Narzissen mit dem Selbstvertrauen eines Züchters zu pflanzen.

Treffen Sie Jaco und Dirk

Treffen Sie die Narzissen-Züchter. Ihre Führer in der Welt der Blumenzwiebeln.

Jaco und Dirk

Narzissen-Spezialisten
seit 1987
Narzissen schenken dem Herz ein fröhliches Lächeln

1. Pflanzzeit für Narzissen – Wann Narzissen pflanzen?

Sie können Narzissen von September bis Dezember pflanzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Narzissen nur bis zum ersten Frost pflanzen sollten. Danach besteht die Gefahr, dass es schiefgeht. Nach einigen Monaten kommen sie im Frühjahr wieder zum Vorschein. Sie blühen dann von März bis April.

TIPP: Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, um Narzissen zu pflanzen. Pflanzen Sie Ihre Narzissen rechtzeitig, damit sie gut Wurzeln schlagen können. Dies bedeutet, dass sie ausreichend gestärkt sind, um den Winter zu überstehen. 

2. Standort für Narzissen – Narzissen können an einem sonnigen Ort gepflanzt werden

Sie können Narzissen an jedem Ort in Ihrem Garten pflanzen. Die Züchter empfehlen jedoch, Narzissen an einem sonnigen bis schattigen Ort zu pflanzen. Insbesondere an einem schattigeren Ort. Denn das Pflanzen von Narzissen im Schatten verlängert die Blütezeit. Außerdem kann es ziemlich kühl sein, wenn sie blühen, wodurch Ihre Narzissen automatisch eine längere Blütezeit haben. Ja!

TIPP: Narzissen blühen als erste im Frühjahr. Sie können Narzissen also neben anderen Blumenzwiebeln pflanzen, ohne dass sie sich gegenseitig stören.

3. Durchlässiger Boden – Narzissen sollten in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden

Noch einen Schritt weiter: Der Boden sollte (immer) leicht feucht sein. Das Pflanzen von Narzissen sollte nicht in zu trockenem oder zu nassem Boden erfolgen. Tatsächlich ist alles, was mit 'zu' beginnt, fast nie gut. Außer bei 'zufrieden'...

4. Boden vorbereiten – Zuerst den Boden auflockern, dann dürfen die Narzissen gepflanzt werden

Bevor wir Narzissen pflanzen, muss der Boden zuerst aufgelockert werden. Der Boden sollte nämlich ausreichend 'luftig' sein, damit die Narzissenzwiebeln gut Wurzeln schlagen können. Wie Sie bereits zu Beginn gelesen haben, sollten sie schließlich gut 'Wurzeln fassen'.

TIPP: Wichtig zu wissen (und zu betonen): Narzissen können auf jedem Bodentyp gepflanzt werden, solange er nicht zu nass ist.

5. Düngung beim Pflanzen von Narzissen – Düngung ist nicht notwendig.

In der Regel dürfen Narzissen gepflanzt werden, ohne Dünger hinzuzufügen. Wann sollte man es tun? Das hängt von dir ab. Es liegt an dir zu beurteilen, ob du einen nährstoffreichen Boden hast oder nicht (siehe Tipp).

TIPP: Wenn Sie Narzissen pflanzen, aber unsicher sind, ob Ihr Boden ausreichend genährten ist, überprüfen Sie, ob ausreichend organisches Material im Boden vorhanden ist. Haben Sie bereits viele Pflanzen in Ihrem Garten und gedeihen sie gut? Dies sind oft vielversprechende Anzeichen dafür, dass Ihr Boden ausreichend genährt ist.

6. Pflanzabstand für Narzissen - Halten Sie einen Abstand von 20 cm zwischen allen Zwiebeln ein

Die Narzissenzwiebeln werden in einem Abstand von ca. 20 cm voneinander gepflanzt. Auf diese Weise schaffen Sie ein herrliches Farbenspiel, ohne zu viele Lücken zwischen Ihren Pflanzen zu haben.

TIPP: Einmal die Faustbreite eines Erwachsenen beträgt +/- 10 cm. Kinderhände sind oft genauer. Ein guter Grund, alle (kleinen) Kinder in die Gartenarbeit einzubeziehen!

7. Pflanztiefe der Narzissen – Pflanzt jede Zwiebel in einer Tiefe von etwa 7 cm

Narzissen werden in einer Tiefe von ungefähr 7 cm pro Zwiebel gepflanzt. Stellt sicher, dass jede Zwiebel nach dem Pflanzen ausreichend mit Erde bedeckt ist.

TIPP: Kein Tipp, aber wir möchten wirklich betonen, dass es entscheidend ist, dass die Zwiebeln vollständig mit Erde bedeckt sind. Wenn Sie den Zwiebeln nach dem Pflanzen etwas Wasser geben und sehen, dass die Zwiebel plötzlich wieder auftaucht, streuen Sie einfach etwas zusätzliche Erde darauf.

8. Narzissen pflanzen – Narzissen werden mit der 'Nase' nach oben gepflanzt

Narzissen haben eine Nase. Das ist die spitz zulaufende Seite der Zwiebel. Wenn du Narzissen pflanzt, sollte die Nase nach oben zeigen. Denn das ist der Ort, an dem die neue Pflanze wachsen wird. Wenn du die Zwiebeln andersherum pflanzt, kostet es die Pflanzen zusätzliche Energie, um nach oben zu wachsen. Diese Energie sollte besser in das Wachstum schöner Blumen investiert werden. Das müssen wir auf jeden Fall verhindern.

TIPP: Wenn wir Narzissen im Herbst pflanzen (was wir eigentlich sollten), bedecke die Zwiebeln nach dem Pflanzen. Dies schützt sie vor Frost. Du kannst sie beispielsweise mit Stroh oder fallenden Herbstblättern bedecken.

9. Gießen beim Pflanzen von Narzissen – Machen Sie den Boden vor dem Pflanzen leicht feucht

TIPP 1: Das Pflanzen (und Pflegen) von Narzissen gelingt am besten mit Regenwasser oder beispielsweise Wasser aus Gräben. Leitungswasser ist ebenfalls verwendbar. Es enthält jedoch mehr Mineralien und Kalk. Nicht ideal, wenn wir Narzissen pflanzen, die die schönsten Blumen der Welt hervorbringen sollen.

TIPP 2: Kein Tipp, aber sehr interessant zu wissen. Wenn Sie Narzissen pflanzen und später pflegen, werden Sie keine Probleme mit Schnecken oder anderen Insekten haben. Eine beruhigende Nachricht.

Schau mal an. Wenn du das liest, dann bist du am Ende dieses Artikels angekommen. Du kannst jetzt Narzissen auf einem sehr hohen Niveau pflanzen, denn du hast es von den Meistern selbst gelernt. Wenn du mehr über diese Pflanzen mit ihren unglaublich schönen Blumen erfahren möchtest, tauche schnell in die Artikel am Ende dieser Seite ein. Wenn du nach dem Lesen dieses Artikels immer noch Fragen zum Pflanzen von Narzissen hast, teile deine Frage einfach über das Formular unten mit.

Mehr Tipps und Anleitungen von Gärtnern erhalten?

Abonniere den Newsletter und bleibe immer auf dem neuesten Stand; Tipps und Anleitungen, neue Kollektionen und viele Angebote. 

Die besten Narzissen kaufen?

In unserem Shop findest du eine breite Auswahl an einzigartigen, exklusiven Narzissensorten von den Gärtnern Jaco und Dirk. Shoppe schnell deine Favoriten!

Mehr wissen? Oder noch tiefer gehen?

Teile deine Fragen 

Wir freuen uns über Inspiration von dir. Hast du Artikel gelesen und hast immer noch unbeantwortete Fragen? Oder möchtest du einfach nur wissen, wie es dir gefällt? Teile es mit uns!

Ja, ich habe Fragen